
2024
• 2. Ausbildungsjahr der 22 Schülerinnen aus dem Pilotprojekt
• Der Kurs findet weiterhin unter provisorischen Bedingungen am Frauenzentrum statt
• Zwei Fachrichtungen: „Food Production and Beverage“ und „Design Clothing and Textiles“
• Mehrwöchige Betriebspraktika bei verschiedenen Einrichtungen und Firmen
• Abschlussprüfungen und Graduierungsfeier am 4. Oktober 2024
2023
• Die Zahl der Kinder, die die Schule besuchen, steigt
• aber auch die Zahl der Kinder, die sich nicht zur Weiterbildung qualifizieren
• Die Mädchen gehen zurück zur Familie und werden in jugendlichen Jahren verheiratet
• ECLAT hat 12 solchen Mädchen eine zweijährige handwerkliche Ausbildung angeboten
• Der Kurs findet unter provisorischen Bedingungen am Frauenzentrum von ECLAT statt
• Aufgrund der Nachfrage wurden weitere 12 Schülerinnen als Tagesschüler aufgenommen
• Seit Anfang Januar werden sie von zwei Fachlehrern in „Food production and beverage“ und „Design clothing and textiles“ ausgebildet

ECLAT